Sales Pipeline vs. Sales Funnel: Kennen Sie den Unterschied?

Sales Pipeline vs Sales Funnel: Kennen Sie den Unterschied?

„Sales Excellence” powered by Rocking Sales, dem Blog zum Thema Vertrieb

Sollten Sie gerade etwas Leerlauf haben, können Sie gerne mal Ihre Kollegen und Kolleginnen fragen, inwiefern sich eine Sales Pipeline denn von einem Sales Funnel unterscheidet. Falls die richtige Antwort wie aus der Pistole geschossen kommt: Glückwunsch, Sie haben sehr wahrscheinlich qualifizierte Personen in ihrem Arbeitskreis. Falls das nicht der Fall ist: Gar kein Problem, sie wären nicht die ersten mit dieser Wissenslücke!

Beide Begriffe sind nicht dasselbe, haben einen unterschiedlichen Zweck auf dem Weg zum Kauf und bieten eine unglaubliche Menge an Informationen, wenn sie in Teilen und als Ganzes betrachtet werden. Marketing- und Vertriebsleiter, die eng zusammenarbeiten, werden feststellen, dass die Sicherstellung, dass sowohl der Verkaufstrichter als auch die Pipeline voll, gesund und sauber sind, einige der wichtigsten Indikatoren für den Umsatzerfolg definiert.

Da Sales Pipeline und Sales Funnel oftmals verwechselt werden, wollen wir Ihnen im Rahmen unseres Sales-Blogs Aufklärung bieten und uns die Bezeichnungen konkret anschauen.

Sales Funnel - Das Grundgerüst des Verkaufprozesses

Der Sales Funnel ist eine visuelle Darstellung des Weges, den Ihr Käufer (Kunde) vom Bewusstsein bis zum Handeln zurücklegt. Wir nennen diesen Weg die “Buyer’s Journey”.

Das Verständnis des Weges und der Schritte, die ein potenzieller Kunde auf diesem Weg durchläuft, bietet den Vertriebsteams mehr denn je Wettbewerbsvorteile. Es ist wichtig zu wissen, dass der Weg nicht linear verläuft und dass sich die Kaufgewohnheiten in den letzten Jahren dramatisch verändert haben. Käufer verbringen mittlerweile einen großen Teil ihrer Zeit mit Recherchen, bevor sie mit einem Verkäufer sprechen. Ob Bewertungen, Testartikel oder sonstige Meinungen zu Produkten werden immer mehr zugezogen, ehe sich zum Kauf entschieden wird.

Der Sales Funnel ist von entscheidender Bedeutung, da er Aufschluss über den Wissensstand Ihres potenziellen Kunden und das Interesse an Ihrer Lösung oder Ihrem Produkt im Laufe der Zeit gibt. Wenn ein Interessent den Verkaufstrichter mit verschiedenen Kommunikationsstufen durchläuft, die den Kauf vorbereiten, spricht man von “Nurturing”. Auf diese Weise können Sie den Interessenten dort abholen, wo er sich befindet, und ihm Ihr Fachwissen und Ihre Kenntnisse über die Lösung für seine geschäftlichen Anforderungen zur Verfügung stellen.   

Vertriebsmitarbeiter können aus der Art und Weise, wie Käufer mit digitalen Inhalten interagieren viele Erkenntnisse gewinnen. Tools zur Vertriebs- und Marketingautomatisierung geben Ihnen das Wissen, wie sie am besten mit aussagekräftigen, hilfreichen und zeitnahen Informationen kommunizieren können. Zusammen mit einem leistungsstarken und kundenorientierten Vertrieb, können Sie effizient Ihrer potenziellen Kundschaft entgegen kommen. 

Die Art und Weise, wie diese Interaktion stattfindet, ermöglicht es Verkäufern, ihre Zeit anhand von Daten auf die besten Interessenten zu konzentrieren. Ein Sales-Funnel ist in der Regel in drei Segmente unterteilt:

Oberer Teil des Funnels (TOFU): 

Am oberen Ende des Funnels befindet sich der Bereich, der den größten Pool an Personen darstellt. Das sind Menschen, die vielleicht gerade erst erkannt haben, dass es ein Problem gibt; wir nennen das Bewusstsein. Der Inhalt, der den Zielpersonen an diesem Punkt am besten dient, soll das Bewusstsein für das Problem stärken, das Sie lösen möchten.  

 

Mittlerer Teil des Funnels (MOFU): 

Die Mitte des Funnels ist die Phase, in der aus der Zielperson ein Interessent wird. Die Personen wissen in den meisten Fällen bereits, dass sie eine Lösung brauchen und beginnen, Optionen in Betracht zu ziehen. In dieser Phase lernen die potenziellen Kunden, wie sie Entscheidungen treffen können, welche Fragen sie stellen müssen und wie sie Dringlichkeit erzeugen.

 

Unterer Teil des Funnels (MOFU):

Am Ende des Funnels bietet sich die Gelegenheit, den Interessenten in einen Kunden umzuwandeln; der Interessent hat seine Hand gehoben. Kostenlose Testversionen, Demos, kreative Preisgestaltung und sonstige lukrative Methoden für den Interessenten finden an diesem Punkt statt. Die Chance auf einen Abschluss ist hier am größten.

Sales Pipeline - Die Visualisierung der Verkaufsphasen

Die Sales-Pipeline ist der Ort, an dem Ihre Vertriebsmitarbeiter glänzen. Eine Vertriebspipeline sollte mit Ihrem Vertriebsprozess übereinstimmen, und Geschäfte oder Verkaufschancen sollten Ihre Vertriebspipeline in Verbindung mit der Art und Weise durchlaufen, wie Ihre Verkäufer mit einem potenziellen Kunden in Kontakt treten. Wenn Manager Engpässe in der Vertriebspipeline erkennen, können sie oft auf Möglichkeiten zur Verkürzung des Verkaufsprozesses hinweisen.

Zum Beispiel können Verkäufer manchmal die Fähigkeit haben, erste Erkundungsgespräche zu führen, aber es fällt ihnen schwer, zu einem Beratungsgespräch zu kommen und einen Abschluss zu erzielen. In anderen Fällen kann es eine Herausforderung sein, das erste Treffen zu erreichen. Die Pipeline kann mehr als nur die Aktivität und den Umsatz messen, die zwar entscheidend, aber nicht die einzigen Indikatoren für den Verkaufserfolg sind.  

Ein Verkaufstrichter und eine Pipeline sind zwei unglaublich wertvolle Instrumente, um Vertriebs- und Marketingabteilungen über die Ausrichtung zu informieren. Die Bewertung nach Phasen kann tiefgreifende Erkenntnisse über die Umsatzleistung und die sinnvollen Aktivitäten der Verkäufer liefern. Es heißt, dass ein Vertriebsleiter, der seine Zahlen nicht kennt, gar nichts weiß. 

Saubere, verlässliche und intelligente Daten entlang des Kaufprozesses bieten Unternehmen unendliche Einblicke in Chancen, Warnsignale und intelligentere Umsatzprognosen.

Hermina Deiana
Haben Sie auch Interesse am Network mit MarketDialog?

Unsere Business2Human Philosophie leben wir nicht nur mit unseren Kunden, sondern auch innerhalb unseres stetig wachsenden Netzwerks. Unabhängig von der Branche, in welcher Sie tätig sind, empfinde ich einen konstruktiven Austausch über SALES als bereichernd und inspirierend.

Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen.

Hermina Deiana | Public Relations Consultant MarketDialog GmbH
hermina.deiana@marketdialog.com

Opernplatzfest 2022: Ein gemütlicher Feierabend nach unserem Geschmack

Opernplatzfest 2022: Ein gemütlicher Feierabend nach unserem Geschmack

Blog Serie Finance Teil3 MarketDialog

Finance – Eine Branche im Wandel Teil 3

Sind Ihre Vertriebsdaten auf dem aktuellen Stand?​

Müssen Sie die Qualität Ihrer Vertriebsdaten verbessern?

3 Discovery Call Fragen mit riesigem Potenzial ​

3 Fragen für einen Discovery Call mit erstaunlichem Potenzial

Blog-Serie Non-Profit Teil 3

Non-Profit – Entwicklungen und Herausforderungen Teil 3

11 Tools zur Verkaufsförderung, die jedes Team in Betracht ziehen sollte

11 Tools zur Verkaufsförderung, die jedes Team in Betracht ziehen sollte

IT – Trends und Herausforderungen Teil 5

IT – Trends und Herausforderungen Teil 5

Corona-Krise erfordert von Unternehmern Mut und schnelle Entscheidungen

Corona-Krise erfordert von Unternehmern Mut und schnelle Entscheidungen

Blog Serie Automotive Teil5 MarketDialog

Automotive 4.0 – Eine Branche im Umbruch Teil 5

Blog Serie Industry Teil3 MarketDialog

Industrie – Wandel und Umbruch Teil 3

Die Kunst ein Unternehmen langfristig zu führen ​

Die Kunst ein Unternehmen langfristig zu führen

Sven Burkhardt Director Marketing - Family Affairs

Family Affairs

In den Vertrieb „gerutscht“​

In den Vertrieb „gerutscht“

Der DIY Digital Expert​

Der DIY Digital Expert

Lisa-Hartmann_Studentin_Blogbeitrag

Vertrieb baut Beziehungen

Corona-Krise erfordert von Unternehmern Mut und schnelle Entscheidungen

Manager müssen mutig sein

Der B2B Sales Funnel: Erfolgreiche Lead-Generierung am Anfang des Trichters (TOFU)​

Der B2B Sales Funnel: Erfolgreiche Lead-Generierung am Anfang des Trichters (TOFU)

Der Countdown zur großen Jubiläumsfeier läuft​

Der Countdown zur großen Jubiläumsfeier läuft

Eine ganz besondere Email

Eine ganz besondere Email

9 Best Practices für virtuelle Meetings für Vertriebsmitarbeiter

9 Best Practices Beispiele für virtuelle Meetings für Vertriebsmitarbeiter

20 Jahre MarketDialog – unsere Gründungsstory​

20 Jahre MarketDialog – unsere Gründungsstory

The Grow zu Gast bei MarketDialog

The Grow zu Gast bei MarketDialog

Blog Serie Industry Teil1 MarketDialog

Industrie – Wandel und Umbruch Teil 1

MarketDialog auf der DIGITAL X ​

MarketDialog @ DIGITAL X

Der Mindset Flüsterer

Der Mindset Flüsterer

Frauenpower und ganz viel PS​ bei Porsche

Frauenpower und ganz viel PS

Weshalb ist Ihr Vertriebsprozess zu kompliziert? ​

Weshalb ist Ihr Vertriebsprozess zu kompliziert? ​

B2B-Kommunikation im Wandel : 4 Veränderungen durch die Pandemie

B2B-Kommunikation im Wandel : 4 Veränderungen durch die Pandemie

Blog Serie Finance Teil1 MarketDialog

Finance – Eine Branche im Wandel Teil 1

Blog Serie Industry Teil5 MarketDialog

Industrie – Wandel und Umbruch Teil 5

Der Fachkräftemangel ist omnipräsent

Der Fachkräftemangel ist omnipräsent

Wie plant man ein wirkungsvolles Vertriebsmeeting im Team? – Teil 1

Wie plant man ein wirkungsvolles Vertriebsmeeting im Team? – Teil 1

Christopher-Funk_Geschaeftsfuehrer-Xenagos-GmbH_Blogbeitrag

So funktioniert Karriere im Vertrieb

Blog-Serie Non-Profit Teil 2

Non-Profit – Entwicklungen und Herausforderungen Teil 2

Blogbeitrag_Azubion_MarketDialog

AZUBION – Eschborner Unternehmen rollen dem Nachwuchs den roten Teppich aus.

Telemarketing und Zuhören! Ein unterschätzter Erfolgsfaktor ​

Zuhören! Ein unterschätzter Erfolgsfaktor

Heute sind wir alle glorreiche Frankfurter!

Heute sind wir alle glorreiche Frankfurter!

Was bedeutet das Ende der Third-Party-Cookies?​

Das Ende der Third-Party-Cookies

4 kreative Wege, Interessenten virtuell anzusprechen

4 kreative Wege, Interessenten virtuell anzusprechen

Markus Haerlin Thumbnail

Challenger Sale ist sein Metier

Mens sana in corpore sano ⚽ MD beim Fußball

Mens sana in corpore sano ⚽ MD beim Fußball

Der B2B Sales Funnel: Erfolgreiche Lead-Generierung in der Mitte des Trichters (MOFU)​​

Der B2B Sales Funnel: Erfolgreiche Lead-Generierung in der Mitte des Trichters (MOFU)

210901 Blog IT Blog Beitragsbild Teil 3

IT – Trends und Herausforderungen Teil 3

Blog Serie Finance Teil4 MarketDialog

Finance – Eine Branche im Wandel Teil 4

MD-Team gar nicht MINI, sondern GROSS-artig beim Minigolf

MD-Team gar nicht MINI, sondern GROSS-artig beim Minigolf

Hurra! Heute feiere ich bei MarketDialog 3-jähriges!

Hurra! Heute feiere ich bei MarketDialog 3-jähriges!

Warum KI im Vertrieb kein Armageddon ist

Warum KI im Vertrieb kein Armageddon ist

Warum sind bestehende Kunden Goldminen?​

Hören Sie auf, nur nach neuen Kunden zu suchen

MarketDialog, ein Unternehmen mit Zukunft! - in Thumbnail

MarketDialog, ein Unternehmen mit Zukunft!

Brigitte - We did it again!

We did it again!

Test

Vertrieb in disruptiven Zeiten – Start Blog-Serie

Dr.-Tanja-Bernsau_Social-Media-Expertin_Blogbeitrag

Social Media im B2B Marketing

Barbara-Liebermeister_Autorin-Rednerin-Beraterin_Blogbeitrag

Barbara Liebermeister: Im Vertrieb muss man Menschen für sich gewinnen!

20 Jahre MD - Eine Seefahrt, die ist lustig

20 Jahre MD – Eine Seefahrt, die ist lustig

Chatbots: Kleines Kundendienst-Tool oder Zukunftstechnologie?

Chatbots: Kleines Kundendienst-Tool oder Zukunftstechnologie?

Europäischer Datenschutztag. Was Sie wissen sollten.​

Europäischer Datenschutztag – Was Nutzer wissen sollten.​

9 wichtige Dinge, die bei der Qualifizierung von Interessenten zu beachten sind

Was ist nach einem erfolgreichen Vertriebsgespräch zu tun?

Zwei fette Gründe zum Feiern

Zwei fette Gründe zum Feiern

10 Strategien zum Aufbau eines erfolgreichen abteilungsübergreifenden Teams - Teil 1

10 Strategien zum Aufbau eines erfolgreichen abteilungsübergreifenden Teams – Teil 2

Wie wirkt sich generative KI auf die Vertriebsarbeit aus?​

Wie wird sich generative KI auf die Arbeit von Vertriebsmitarbeitern auswirken?

Blog Serie Finance Teil5 MarketDialog

Finance – Eine Branche im Wandel Teil 5

4 Schritte zur Erstellung von Buyer Personas für eine personalisierte Vertriebsansprache

4 Schritte zur Erstellung von Buyer Personas für eine personalisierte Vertriebsansprache

Top Arbeitgeber

MarketDialog gleich zweimal zum TOP Arbeitgeber gekürt!

Warum B2B-Marketer das Metaverse jetzt in Angriff nehmen müssen

Warum B2B-Marketer das Metaverse jetzt in Angriff nehmen müssen

Vertriebsplanung: 5 Tipps fürs Umdenken​

Vertriebsplanung: 5 Tipps fürs Umdenken

Personalschwund im Vertrieb? 6 Faktoren um entgegenzuwirken​

Personalschwund im Vertrieb? 6 wichtige Faktoren, um entgegenzuwirken

Warum eine Vorqualifizierung ein Muss und eine Vorverurteilung ein No-Go ist​

Warum eine Vorqualifizierung ein Muss und eine Vorverurteilung ein No-Go ist

Für Kunden muss man sich Zeit nehmen

Für Kunden muss man sich Zeit nehmen

Blogbeitrag Sales Excellence 7 Tipps für Vertriebsteams zur Anpassung an die Neue Realität​

7 Tipps für Vertriebsteams zur Anpassung an die “Neue Realität”

Wir tanzen 20 Jahre MarketDialog

Wir tanzen 20 Jahre MarketDialog

Die Kunst des Verlierens: Wie man aus verlorenen Geschäften lernen kann​

Die Kunst des Verlierens: Wie man aus verlorenen Geschäften lernen kann

Blog-Serie Non-Profit Teil 1

Non-Profit – Entwicklungen und Herausforderungen Teil 1

maerchen blog

7 große Vertriebsmythen und warum sie keinen richtigen Sinn machen

Blog-Serie Non-Profit Teil 4

Non-Profit – Entwicklungen und Herausforderungen Teil 4

Blog Serie Automotive Teil2 MarketDialog

Automotive 4.0 – Eine Branche im Umbruch Teil 2

MarketDialog ist beim Frankfurter J.P. Morgan Corporate Challenge Lauf dabei!

Wir sind dabei: J.P. Morgan Corporate Challenge Lauf!

Wie investiert man in Unternehmenstechnologie?

Investitionen in Technologie – Der Schlüssel zum Erfolg

Manche Träume brauchen etwas länger

Manche Träume brauchen etwas länger

Werden Ihre Verkaufs-E-Mails ignoriert? 5 Tipps für mehr Aufmerksamkeit​

Werden Ihre Verkaufs-E-Mails ignoriert? Diese 5 Tipps können helfen

210901 Blog IT Blog Beitragsbild Teil 1

IT – Trends und Herausforderungen Teil 1

Hinter den Kulissen der Höhle der Löwen

Hinter den Kulissen der Höhle der Löwen

Wie plant man ein wirkungsvolles Vertriebsmeeting im Team? – Teil 2

Wie plant man ein wirkungsvolles Vertriebsmeeting im Team? – Teil 2

Glühwein, Stockbrot und Marshmallows

Glühwein, Stockbrot und Marshmallows

Tanja-Boch_Marketingleiterin-Technia_Blogbeitrag

Ein Gespräch in der Corona-Krise festigt

Blog Serie Automotive Teil1 MarketDialog

Automotive 4.0 – Eine Branche im Umbruch Teil 1

Neukunden Beziehungsaufbau: Drum prüfe wer sich bindet.

Neukunden Beziehungsaufbau: Drum prüfe wer sich bindet.

Stephan-Jender_Geschaeftsfuehrer-Greif-Inkasso_Blogbeitrag

Die Zahlungsmoral: täglich 60.000 Mahnungen!

Andres Pihera New Member -Post3

Herzlich Willkommen Andres Pihera

o 1

MarketDialogs Themenwoche im Radio Frankfurt Skyline Studio

8 wichtige Faktoren für die Wahl Ihres ersten CRM-Systems

8 wichtige Faktoren für die Wahl Ihres ersten CRM-Systems

Pioniere im Female Recruiting ​

Pioniere im Female Recruiting

5,6 km Lauf zwischen Frankfurts Bankentürmen​

5,6 km Lauf zwischen Frankfurts Bankentürmen.

Ein deep-dive in die erfolgreiche Planung von Key-Accounts​

Ein tiefer Einblick in die erfolgreiche Planung von Key-Accounts

Wie man leistungsstarke B2B-Vertriebsmitarbeiter an sich bindet

Wie man leistungsstarke B2B-Vertriebsmitarbeiter an sich bindet

Ebru Akar New Member -Post3

Herzlich Willkommen Ebru Akar

10 Strategien zum Aufbau eines erfolgreichen abteilungsübergreifenden Teams - Teil 1

10 Strategien zum Aufbau eines erfolgreichen abteilungsübergreifenden Teams – Teil 1

paolo beitrag 1

Social Selling macht den Vertrieb nicht arbeitslos​

210901 Blog IT Blog Beitragsbild Teil 4

IT – Trends und Herausforderungen Teil 4

Sales Forecast in einem volatilen Umfeld

Sales Forecast in einem volatilen Umfeld

Let’s have a party

Let’s have a party

Geht in den Vertrieb und macht Karriere!

Geht in den Vertrieb und macht Karriere!

Wie erstellt man ein ideales Kundenprofil für B2B-Kunden?

Wie erstellt man ein ideales Kundenprofil für B2B-Kunden?

blog vertrieb klein

Generative KI als Kundenkontakt-Tool? ​

Wie man Vertriebsmitarbeitern hilft, die ihre Quote verfehlt haben

Wie man Vertriebsmitarbeitern hilft, die ihre Quote verfehlt haben

Sie sorgt für frischen Wind​

Sie sorgt für frischen Wind

Mega Überraschung zum 20-jährigen rührt zu Tränen

Mega Überraschung zum 20-jährigen rührt zu Tränen

Internationaler B2B-Vertrieb und die Interkulturellen Kompetenzen​

Interkulturelle Kompetenz im internationalen B2B-Vertrieb

Blogbeitrag_Top_Argbeitgeber_MarketDialog

MarketDialog bundesweit unter den besten Arbeitgebern für Frauen

12 Vertriebsfragen, die Ihnen helfen, potenzielle Kunden für sich zu gewinnen

12 Vertriebsfragen, die Ihnen helfen, potenzielle Kunden für sich zu gewinnen

Was bedeutet Echtzeit-Marketing wirklich?

Was bedeutet Echtzeit-Marketing wirklich?

9 Möglichkeiten für mehr Sales-Umsatz auf LinkedIn

9 Möglichkeiten für mehr Sales-Umsatz auf LinkedIn

Sales Pipeline vs. Sales Funnel: Kennen Sie den Unterschied?

Sales Pipeline vs. Sales Funnel: Kennen Sie den Unterschied?

5 Tipps für die Akquise während der Feiertage​

5 Ratschläge für die Akquise während der Feiertage

11 Tipps zur Verbesserung Ihres Vertriebsprozesses

11 Tipps zur Verbesserung Ihres Vertriebsprozesses

lev

Herzlich Willkommen Lev Khatoian

3 Maxime für ein nachhaltiges organisches Wachstum - in Thumbna

3 Maxime für ein nachhaltiges organisches Wachstum

Wie das Challenger Sales Modell Ihr Vertriebsspiel verbessern kann. in Thumbnail

Wie das Challenger Sales Modell Ihr Vertriebsspiel verbessern kann

Krisen sind mein Business

Krisen sind mein Business

Wie viel Mensch braucht Eyetracking?​

Künstliche Intelligenz & Telemarketing

B2B vs. B2C - Eine kurze Übersicht

B2B vs. B2C – Eine kurze Übersicht

Blogbeitrag Vertriebs Menue MarketDialog

Das Vertriebs-Menü

Blog Serie Automotive Teil4 MarketDialog

Automotive 4.0 – Eine Branche im Umbruch Teil 4

4 Wege, sich auf den KI-gestützten Vertrieb vorzubereiten

4 Wege, sich auf den KI-gestützten Vertrieb vorzubereiten

Corona

Der Kunde ist auch zu Corona-Zeiten das größte Kapital

Brauchen wir einen Compliment Day?​

Brauchen wir einen Compliment Day?

11 Tipps zur Verbesserung Ihres Vertriebsprozesses

Deutschlands Betriebe mit Zukunft: Auf was ein modernes Unternehmen achten muss

5 Tipps zur Verbesserung Ihres Vertriebsprozesses

5 Tipps zur Verbesserung Ihres Vertriebsprozesses

Wir sind stolz! MarketDialog zum dritten Mal als bester Arbeitgeber für Frauen ausgezeichnet

MarketDialog zum dritten Mal als bester Arbeitgeber für Frauen ausgezeichnet

Blogbeitrag_Vertriebspsychologie_MarketDialog

Telemarketing hat viel mit Psychologie zu tun

Blog Serie Industry Teil2 MarketDialog

Industrie – Wandel und Umbruch Teil 2

Fünf Frauen und ihre Zaubermomente in 2022

Fünf Frauen und ihre Zaubermomente in 2022

Blogbeitrag_Innovationen_Verkaufen_MarketDialog

Die Kunst Innovationen zu verkaufen.

Jonas Müller von Klingspor - Post3

Herzlich Willkommen Jonas Müller von Klingspor

Die Entdeckung verborgener Talente​

Die Entdeckung verborgener Talente

MarketDialog beim zweitgrößten Stadtlauf der Welt

MarketDialog beim zweitgrößten Stadtlauf der Welt

9 Tipps zum Aufbau von Vertrauen bei potenziellen Kunden​

9 Tipps zum Aufbau von Vertrauen bei potenziellen Kunden

Marie Bojang-Bierbach New Member - Post3

Herzlich Willkommen Marie Bojang-Bierbach

Prof.-Dr.-Christian-Schmitz_Ruh-Universitaet-Bochum_Blogbeitrag

SALES. The next generation!

Wie starten Sie mit der Kundensuche für 2023? ​

Wie starten Sie bestmöglich mit der Kundensuche für 2023?

4 Schritte zur Erstellung von Buyer Personas für eine personalisierte Vertriebsansprache

Neue Daten zeigen. So sprechen Top-Performer über den Preis.

7 Gewohnheiten, die Ihre Conversionrate bei Erstgesprächen verbessern werden

7 Gewohnheiten, die Ihre Conversionrate bei Erstgesprächen verbessern werden

Die perfekte Sales Symphonie​

Die perfekte Sales Symphonie

Die zehn wichtigsten Technologie-Trends 2022

Die zehn wichtigsten Technologie-Trends 2022

Blog Serie Automotive Teil3 MarketDialog

Automotive 4.0 – Eine Branche im Umbruch Teil 3

Natascha Meyer New Member - Post 2

Herzlich Willkommen Natascha Larissa Meyer

Blog-Serie Non-Profit Teil 5

Non-Profit – Entwicklungen und Herausforderungen Teil 5

Vertrieb ist vergleichbar mit Dating Pressemitteilung MarketDialog Beitragsbild

Guter Vertrieb ist vergleichbar mit Dating

Globale Märkte - Worauf kommt es beim internationalen expandieren an?​

Globale Märkte – Worauf kommt es beim internationalen expandieren an?​

ChatGPT: Der Ersatz für menschliche Inhalte?

ChatGPT: Alles, was Sie über das GPT-3-Tool von OpenAI wissen müssen

In Deutschland gibt es keine Vertriebskultur

In Deutschland gibt es keine Vertriebskultur

7 Elemente eines typischen Vertriebsprozesses in Unternehmen

7 Elemente eines typischen Vertriebsprozesses in Unternehmen

A/B-Tests sind eine Superpower für Marketing und Vertrieb​

A/B-Tests sind eine Superpower für Marketing und Vertrieb

Blogbeitrag Sales Excellence Sollte Ihr Vertriebsteam "REMOTE" arbeiten?

Sollte Ihr Vertriebsteam „REMOTE“ arbeiten?

Oh, what a night! Wir haben es bei unserem 21. jährigen Jubiläum krachen lassen! ​

Oh, what a night! Wir haben es bei unserer 21. jährigen Feier krachen lassen!

MQL vs. SQL: Bedeutung und Unterschiede​

MQL vs. SQL: Bedeutung und Unterschiede kompakt erklärt

Metaverse: zwischen digitaler und realer Welt​

Metaverse: zwischen digitaler und realer Welt

Die Vertriebs-Visionärin​

Die Vertriebs-Visionärin

Der B2B Sales Funnel: Erfolgreiche Lead-Generierung am Ende des Trichters (BOFU)​

Der B2B Sales Funnel: Erfolgreiche Lead-Generierung am Ende des Trichters (BOFU)

9 wichtige Dinge, die bei der Qualifizierung von Interessenten zu beachten sind

9 wichtige Dinge, die bei der Qualifizierung von Interessenten zu beachten sind

Sales Velocity: Die eigene Pipeline messen ​

Sales Velocity: Wie die eigene Pipeline messbar wird

Blog Serie Finance Teil2 MarketDialog

Finance – Eine Branche im Wandel Teil 2

5 Best Practices zur Verbesserung der Produktkenntnisse Ihres Vertriebsteams

5 Best Practices zur Verbesserung der Produktkenntnisse Ihres Vertriebsteams

Empfehlungsschreiben - Priorität oder Nebensächlichkeit?​

Empfehlungsschreiben – Priorität oder Nebensächlichkeit?​

210901 Blog IT Blog Beitragsbild Teil 2

IT – Trends und Herausforderungen Teil 2

Ihr Herz schlägt für Vertrieb​

Ihr Herz schlägt für Vertrieb

Nach oben scrollen